14. September 2025, 10:00 - 16:00 Uhr

Wilde Vielfalt

Familienveranstaltung
Binturong im Profil | © Zoo Salzburg/Angelika Köppl

Erlebe den Artenschutz hautnah

Artenschutz ist ein Thema, das angesichts des fortschreitenden Verlusts der Artenvielfalt an Dringlichkeit zunimmt und das zu den grundlegenden Aufgaben eines Zoos gehört. Deshalb sehen wir dem Artenschutztag mit Spannung und Vorfreude entgegen. Von der Österreichischen Zoo-Organisation OZO ins Leben gerufen, gibt der Artenschutztag verschiedenen Tier- und Umweltschutzorganisationen eine Plattform, um ihre Arbeit vorzustellen. Darüber hinaus bekommen Interessierte einen fundierten Einblick über die Zusammenhänge in der Natur. Sie haben die Möglichkeit zu erfahren, warum der Erhalt der Biodiversität essenziell ist. Denn Aufklärung stellt eine tragende Säule des Artenschutzes dar. Nur, wenn wir um die Bedrohung der Natur und des Tierreiches wissen, können wir uns für deren Schutz und Erhalt einsetzen.

So gibt es an diesem Tag einiges zu erfahren und zu bestaunen. Die Natur wird mit einer Vielzahl von Anschauungsmaterial „begreifbar“ gemacht oder genau „unter die Lupe“ genommen. Experten aus verschiedenen Fachbereichen informieren beispielsweise in lockeren Gesprächen, weshalb das Überleben vieler Wildtiere in Gefahr ist, wie die Wiederansiedelung von in der Natur bereits ausgestorbenen Tieren funktioniert und wie jeder von uns mithelfen kann, unsere wertvolle Natur zu schützen.

Spiel und Spaß für die ganze Familie kommt dabei keinesfalls zu kurz: Jeder, der seinen ausgefüllten Stempelpass am Infostand des Zoo Salzburg abgibt, erhält eine kleine Überraschung!

Bei folgenden Treffpunkten mit Enrichments, gibt es Spannendes über einige unserer Tiere zu erfahren:

·         11:00 Uhr       Tier folgt

·         11:30 Uhr       Tier folgt

·         12:00 Uhr       Tier folgt

·         14:00 Uhr       Tier folgt

·         14:30 Uhr       Tier folgt

·         15:00 Uhr       Tier folgt

Keine Anmeldung erforderlich.
Änderungen vorbehalten.
Veranstaltung findet bei Schlechtwetter mit eingeschränktem Programm statt.

Nichts mehr verpassen?

Bleiben Sie am Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter.

NEWSLETTER ABONNIEREN Zurück zum Überblick