Neues Zuhause für Valentina und Valeria

Start in ein neues Leben

Mähnenwolf Valeria neugierig über Baumstamm blickend | © Zoo Salzburg / Angelika Köppl

Öffnungszeiten

Durchgehend von MO bis SO

Täglich ab 09:00 Uhr

Kaiserschnurrbarttamarin liegt frontal auf einem Ast | © Zoo Salzburg/Angelika Köppl

Eintrittsgebühren

Tagesticket, Jahreskarte uvm.

Alle Preise im Überblick

Jaguar liegt auf einem Baumstamm | © Zoo Salzburg/Angelika Köppl

Fütterungen und Enrichments

Aktuelle Fütterungszeiten

Live dabei sein

Baumstachler sitzt auf einem Ast und frisst ein Stück rote Rübe | © Zoo Salzburg/Angelika Köppl

Junge Mähnenwölfe übersiedeln in neuen Tierpark

In der Regel wissen wir bereits bei der Geburt neuer Jungtiere, dass in nicht allzu ferner Zukunft der Abschied von ihnen winkt. Somit kommt er auch nie überraschend. Außerdem ist es der Lauf der Dinge. Bei den meisten Tieren ist ein Wechsel in andere Zoos notwendig, da es spätestens bei Eintritt der Geschlechtsreife ohnehin Zeit ist, weiterzuziehen. So haben uns Anfang Dezember die beiden knapp einjährigen Mähnenwolfschwestern verlassen. Wer also an der Anlage vorbeiläuft und nur zwei Tiere anstatt vier zählt, muss sich nicht „länger auf die Lauer legen“, denn Valentina und Valeria haben im Tierpark Chemnitz ein neues Zuhause gefunden, wo sie weiterhin zusammenleben werden.

Dass ein Transport, ob in einen weiter entfernten oder einen näher gelegenen Zoo, von langer Hand geplant und sorgfältig vorbereitet werden muss, ist klar Anders als unsere Nashornkuh Tamika, die dank intensiven Trainings selbst in die Transportbox ging, wurden die jungen Mähnenwölfe in eine leichte Narkose gelegt. Um diese so kurz wie möglich zu halten, muss natürlich jeder Handgriff sitzen. Bei aller Routine liegt während dieser Minuten immer eine gewisse Anspannung in der Luft, ohne dabei in eine eher hinderliche Aufgeregtheit zu verfallen. Vielmehr ist jeder absolut konzentriert und fokussiert. Gesprochen wird nur das Nötigste, denn Ruhe ist das oberste Gebot. Nach einem Gesundheitscheck während der Narkose wurden Valentina und Valeria in die vorbereiteten Transportboxen gelegt, wo sie sofort eine „Aufwachspritze“ bekamen. Erst als sie wieder munter waren, fuhren die Kolleginnen, die den Transport persönlich durchführten, mit ihrer wertvollen Fracht los. So starteten die Mähnenwolfschwestern noch relativ früh am Morgen in ihr neues Leben. Dort sind sie bereits wohlbehalten angekommen. Nachdem sie ihre neue Außenanlage kurz inspiziert hatten, zogen sie es erstmal vor, im warmen Innenbereich zu verweilen. Das Wetter war nämlich alles andere als „Mähnenwolftauglich“.

Wir sind aber sehr zuversichtlich, dass Valentina und Valeria bei besserer Witterung die Neugierde packt und sie gemeinsam die ersten längeren Ausflüge wagen.