Gallus gallus domesticus

Brahma Huhn

Öffnungszeiten

Durchgehend von MO bis SO

Täglich ab 09:00 Uhr

Kaiserschnurrbarttamarin liegt frontal auf einem Ast | © Zoo Salzburg/Angelika Köppl

Eintrittspreise

Tagesticket, Jahreskarte uvm.

Alle Preise im Überblick

Jaguar liegt auf einem Baumstamm | © Zoo Salzburg/Angelika Köppl

Fütterungen und Enrichments

Aktuelle Fütterungszeiten

Live dabei sein

Baumstachler sitzt auf einem Ast und frisst ein Stück Birne | © Zoo Salzburg/Angelika Köppl

Schon gewusst?

Revier

Zoo-Kontinent Eurasien
Zooplan ansehen

Zahlen, Daten & Fakten

Herkunft: Asien
Vorkommen: seit etwa 1850 in den USA gezüchtet, kam bereits im 19. Jahrhundert auch nach Europa
Lebensraum: domestiziertes Haustier
Gewicht Männchen: 3,5 bis 5 kg
Gewicht Weibchen: 3 bis 4,5 kg
Tragzeit/Brutdauer: 19 bis 21 Tage
Lebenserwartung: 6 bis 8 Jahre
Nahrung: Samen, Körner, Würmer

Systematik

  • Klasse: Vögel (Aves)
  • Ordnung: Hühnervögel (Galliformes)
  • Familie: Fasanenartige (Phasianidae)
  • Gattung: Kammhühner (Gallus)
  • Art: Brahma Huhn

Rote Liste

Gefährdungsstufe: NE -Nicht beurteilt
NE -Nicht beurteilt NE -Nicht beurteilt

Privatepaten

Philip & Kristina Dzial ("Alfredo")Leon Steiner ("Henriette")

Patronanzen für STREICHELZOO

Logo von Mindspace

Mindspace GmbH

www.mindspace.at

Tierpate werden?

Werden auch Sie Pate und unterstützen Sie unseren Zoo.

Tierpatenschaft für Firmen Tierpatenschaft für Privatpersonen