Gyps fulvus

Gänsegeier

Gänsegeier sitzt im Grünen | © Zoo Salzburg/Angelika Köppl

Öffnungszeiten

Durchgehend von MO bis SO

Täglich ab 09:00 Uhr

Kaiserschnurrbarttamarin liegt frontal auf einem Ast | © Zoo Salzburg/Angelika Köppl

Eintrittspreise

Tagesticket, Jahreskarte uvm.

Alle Preise im Überblick

Jaguar liegt auf einem Baumstamm | © Zoo Salzburg/Angelika Köppl

Fütterungen und Enrichments

Aktuelle Fütterungszeiten

Live dabei sein

Baumstachler sitzt auf einem Ast und frisst ein Stück Birne | © Zoo Salzburg/Angelika Köppl

Schon gewusst?

Revier

Zoo-Kontinent Eurasien
Zooplan ansehen

Zahlen, Daten & Fakten

Herkunft: Europa und Afrika
Vorkommen: Marokko, Algerien, Iberische Halbinsel, Sardinien, Südfrankreich, Balkans, Arabische Halbinsel
Lebensraum: offene und trockene Landschaften und Gebirge
Gewicht: bis 11 kg
Lebenserwartung: bis zu 55 Jahre
Nahrung: Aas

Systematik

  • Klasse: Vögel (Aves)
  • Ordnung: Greifvögel (Accipitriformes)
  • Familie: Habichtartige (Accipitridae)
  • Gattung: Gyps
  • Art: Gänsegeier

Rote Liste

Gefährdungsstufe: LC - Nicht gefährdet
LC - Nicht gefährdet LC - Nicht gefährdet

Firmenpaten

Martin

www.tkv-salzburg.com

TKV Salzburg

Privatpaten

Gänsegeier sitzt auf einem Baumstumpf, Herbst | © Zoo Salzburg/Angelika Köppl

Christine Erker ("Abigail")
Barbara Pickl ("Dizzy")
Geierfreunde Traunstein e.V. ("Geierrwally")
Elfi Warmuth ("Jakob")

Tierpate werden?

Werden auch Sie Pate und unterstützen Sie unseren Zoo.

Tierpatenschaft für Firmen Tierpatenschaft für Privatpersonen