Panthera uncia

Schneeleopard

zwei kleine Schneeleoparden auf einem Stein | © Zoo Salzburg/Angelika Köppl

Öffnungszeiten

Durchgehend von MO bis SO

Täglich ab 09:00 Uhr

Kaiserschnurrbarttamarin liegt frontal auf einem Ast | © Zoo Salzburg/Angelika Köppl

Eintrittspreise

Tagesticket, Jahreskarte uvm.

Alle Preise im Überblick

Jaguar liegt auf einem Baumstamm | © Zoo Salzburg/Angelika Köppl

Fütterungen und Enrichments

Aktuelle Fütterungszeiten

Live dabei sein

Baumstachler sitzt auf einem Ast und frisst ein Stück Birne | © Zoo Salzburg/Angelika Köppl

Schon gewusst?

Schneeleoparden leben in Höhenlagen, die unwirtlicher kaum sein könnten. Dennoch sind die zu den Großkatzen zählenden "Geister der Berge" - wie sie von Einheimischen genannte werden - dank ihrer körperlichen Voraussetzungen in der Lage bei extremen minus 40 Grad zu überleben. So dienen ihre vergrößerten Nasenlöcher dazu kalte Luft vorzuwärmen, der voluminöse Brustkorb und die kräftigen Lungen sorgen für eine ausreichende Sauerstoffaufnahme und das dichte, lange Fell mit dicker Unterwolle hält sie warm. Den sehr langen Schwanz nutzen sie beim Schlafen zudem als Schal. Daneben hilft er den Schneeleoparden bei weiten Sprüngen von bis zu 16 Metern das Gleichgewicht zu halten. Trotz der perfekten Anpassung an ihren Lebensraum sind Schneeleoparden gegen eines machtlos: den Klimawandel. Nach Aussage des Weltklimarats gehören die Hochgebirge Zentralasiens und des Himalajas zu den am stärksten betroffenen Zonen der Erde, denn aufgrund der Erwärmung verschiebt sich die Baumgrenze beständig nach oben. Folglich wird der karge baumfreie Lebensraum der Schneeleoparden fortwährend minimiert. Darüber hinaus bedrohen illegale Jagd und Handel sowie der Mensch-Tier-Konflikt ihren Bestand. Nach Angaben der Weltnaturschutzunion leben noch etwa 3000 Tiere in der Natur. Allerdings sind die Bestände der scheuen Einzelgänger schwer zu schätzen.   

Revier

Zoo-Kontinent Eurasien
Zooplan ansehen

Systematik

  • Klasse: Säugetiere (Mammalia)
  • Ordnung: Raubtiere (Carnivora)
  • Familie: Katzen (Felidae)
  • Gattung: Eigentliche Großkatzen (Panthera)
  • Art: Schneeleopard

Rote Liste

Gefährdungsstufe: VU - Gefährdet
VU - Gefährdet VU - Gefährdet

Firmenpaten

Logo von Contipark

Malou

Contipark International Austria GmbH

www.contipark.at
Logo von C&C Tortechnik

Raju

C&C Tortechnik e.U.

www.cc-tortechnik.at
Logo von Schweiger und Lettner Steuerberatung GmbH

Sayan

Schwaiger & Lettner Steuerberatung GmbH

www.finanzensteuern.at

Privatpaten

Schneeleopard liegt auf Felsen | © Zoo Salzburg/Angelika Köppl

Malou

Dr. Dinah Fräßle-Fuchs
Dr. Raimar Koch
Sebastian Rohrmeyer

Schneeleopard im Portrait | © Zoo Salzburg/Angelika Köppl

Sayan

Univ.-Doz. Dr. Eva-Maria Koch & Dr. Raimar Koch

kleiner Schneeleopard im Portrait | © Zoo Salzburg/Angelika Köppl

Basanti

Christine SchöchlKatrin Staudinger

kleiner Schneeleopard sitzend | © Zoo Salzburg/Angelika Köppl

Raju

Tierpate werden?

Werden auch Sie Pate und unterstützen Sie unseren Zoo.