Hystrix sp.

Stachelschwein

Stachelschwein mit einem Apfel im Maul | © ZooSalzburg/ Angelika Köppl

Öffnungszeiten

Durchgehend von MO bis SO

Täglich ab 09:00 Uhr

Kaiserschnurrbarttamarin liegt frontal auf einem Ast | © Zoo Salzburg/Angelika Köppl

Eintrittspreise

Tagesticket, Jahreskarte uvm.

Alle Preise im Überblick

Jaguar liegt auf einem Baumstamm | © Zoo Salzburg/Angelika Köppl

Fütterungen und Enrichments

Aktuelle Fütterungszeiten

Live dabei sein

Baumstachler sitzt auf einem Ast und frisst ein Stück Birne | © Zoo Salzburg/Angelika Köppl

Schon gewusst?

Revier

Zoo-Kontinent Afrika
Zooplan ansehen

Zahlen, Daten & Fakten

Herkunft: Eurasien und Afrika
Vorkommen: im tropischen und subtropischen Asien sowie Teile von Afrika mit Ausnahme der Wüstengebiete der Sahara, eine Art kommt auch in Europa in Teilen Italiens und auf Sizilien vor.
Lebensraum: Lichter Wälder und Steppen, trockene Lebensräume mit Büschen und Bäumen. Aber auch in dicht bewaldetem Gelände und in Halbwüsten
Gewicht: bis 20 kg
Lebenserwartung: 10 bis 18 Jahre
Nahrung: vor allem Wurzeln, Knollen, Körner, Früchte, Zweige, Rinde und Knospen

Systematik

  • Klasse: Säugetiere (Mammalia)
  • Ordnung: Nagetiere (Rodentia)
  • Familie: Stachelschweine (Hystricidae)
  • Gattung: Hystrix
  • Art: Stachelschwein

Rote Liste

Gefährdungsstufe: LC - Nicht gefährdet
LC - Nicht gefährdet LC - Nicht gefährdet

Privatepaten

Saskia und Ingo Frank ("Jasper")
Finley Iven Kohls ("Jasper")
Dominikus Plaschg ("Jasper")
Barbara und Klaus Begner ("Laila")
Julia Juszko & Markus Hoffmann ("Laila")
Alexander Hübschmann ("Laila")

Tierpate werden?

Werden auch Sie Pate und unterstützen Sie unseren Zoo.

Tierpatenschaft für Firmen Tierpatenschaft für Privatpersonen