Agapornis taranta

Tarantapapagei

Tarantapapagei von hinten | © Zoo Salzburg/Angelika Köppl

Öffnungszeiten

Durchgehend von MO bis SO

Täglich ab 09:00 Uhr

Kaiserschnurrbarttamarin liegt frontal auf einem Ast | © Zoo Salzburg/Angelika Köppl

Eintrittspreise

Tagesticket, Jahreskarte uvm.

Alle Preise im Überblick

Jaguar liegt auf einem Baumstamm | © Zoo Salzburg/Angelika Köppl

Fütterungen und Enrichments

Aktuelle Fütterungszeiten

Live dabei sein

Baumstachler sitzt auf einem Ast und frisst ein Stück Birne | © Zoo Salzburg/Angelika Köppl

Schon gewusst?

Revier

Zoo-Kontinent Afrika
Zooplan ansehen

Zahlen, Daten & Fakten

Herkunft: Afrika
Vorkommen: Ostafrika: Äthiopien, Eritrea
Lebensraum: Wälder im äthiopischen Hochland, in tieferen Lagen in Akaziensavannen, im urbanen Gebiet in baumbestandenen Gärten
Gewicht: ca. 49 bis 66 g
Lebenserwartung: 14 Jahre
Nahrung: Sämereien, Beeren von Wachholder und anderen Pflanzen sowie Feigen und anderen Früchten

Systematik

  • Klasse: Vögel (Aves)
  • Ordnung: Papageienvögel (Psittaciformes)
  • Familie: Echte Papageien (Psittacidae)
  • Gattung: Unzertrennliche (Agapornis)
  • Art: Tarantapapagei

Rote Liste

Gefährdungsstufe: LC - Nicht gefährdet
LC - Nicht gefährdet LC - Nicht gefährdet

Privatepaten

Gruppe von Tarantapapageien sitzt auf Ästen | © Zoo Salzburg/Angelika Köppl

Franz Huber ("Fips")
Elisabeth Höll ("Freddy")
Brigitte Corbic ("Schairi")
Misty Moonrider ("Tara")

Tierpate werden?

Werden auch Sie Pate und unterstützen Sie unseren Zoo.

Tierpatenschaft für Firmen Tierpatenschaft für Privatpersonen